Posts mit dem Label DT-Beitrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DT-Beitrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. März 2013

Osterkorb mit Schoki

 Hallo liebe Blogleser,
ich freue mich sehr, dass Ihr wieder zu mir gefunden habt.

Tag für Tag wird bleibt es länger hell, die Sonne zeigt sich öfter mal (auch wenn es noch kalt ist) und das Osterfest rückt immer näher.
Meine Familie hat die ersten Einladungen für die Feiertage ausgesprochen und ich habe kleine Mitbringsel gebastelt.
Gesehen habe ich diesen Korb vor langer Zeit auf einem skandinavischen Blog und ihn für meine Zwecke umgestaltet.
Gebastelt ist er schnell, die Deko mit den kleinen gequillten Küken und dem Ei hat etwas länger gedauert - seit kurzem hat Anita im Onlineshop viele tolle Quillingsets im Angebot und ich musste diese Technik erstmal erlernen.
VORSICHT SUCHTGEFAHR! Es macht so einen Spaß die verschiedenen Figuren herzustellen! Viele tolle Bücher mit Anleitungen machen das Lernen einfach und ich konnte nicht aufhören Blüten, Küken und Eier zu quillen.
Die Osterdeko steht - JUHU!
Folgendes Material habe ich zur Herstellung von Korb und Deko verwendet:
2x Cardstock Papicolor "Hagelweiß"
1x Designpapier Bildmalarna "A Cup of tea"
Spellbinders "Standard Circles small"
Bordürenstanzer
Falzbein, Tacky Glue und Schneidbrett

(Anleitung für die Küken ist enthalten)
Quillinganleitung "Blüten" (die Eier sind da auch drin)

Die Anleitung könnt Ihr wie immer im Downloadbereich des Shops gratis herunterladen. Meldet Euch unverbindlich an, erst dann wird dieser Bereich sichtbar.
...und natürlich hätte ich unheimlich gern einen Kommentar von Euch. Nur so weiß ich, ob meine Basteleien Euch gefallen und kann mich auf das nächste Projekt stürzen!
Ich wünsche Euch eine tolle Woche und reichlich Sonnenschein

Mittwoch, 27. Februar 2013

Frühlingsdeko

Hallo Ihr Lieben,
der Winter will ums Verrecken einfach nicht verschwinden...Ostwind mit eisigen Minusgraden und immer wieder Schnee und Graupel - ICH MAG NICHT MEHR!
Da helfen nur gaaaaanz viele Frühlingsbasteleien.

Weil Ostern (wie alle Feiertage) immer so überraschend kommt, hab ich mich husch husch an den Basteltisch gehockt und ganz viele bezaubernde und filigrane Anhänger für meine Osterdeko gewerkelt.

Zur Herstellung habe ich folgende Stanzen verwendet:
Memory Box "Floral Circle" für alle Anhänger
Memory Box "Cottage Leaf" auseinander geschnitten als Blätter auf allen Anhängern
Memory Box "Cherry Blossom" für den Anhänger auf der rechten Seite
Memory Box "Fancy Blossoms" für den unteren Anhänger
Marianne Design "LR0256 Branch an flower1" für den linken Anhänger

Für das Foto musste mein nackiger Rosenstrauch herhalten...aber sobald ich draußen die ersten Weidenkätzchen und Forsythien finde, werd ich mir einen schönen großen Strauß zusammenstellen und meine Anhänger daran dekorieren!

Ich wünsche Euch noch eine ganz tolle Restwoche

Eure Meike

Freitag, 15. Februar 2013

Mmmmmh Muffins!

 Hallo Ihr Lieben,
wie schön, dass Ihr wieder zu mir gefunden habt!
Es ist mal wieder an der Zeit, ein kleines Tutorial für "Schöne Sachen handgemacht" zu zeigen.

Heute gibt eines für eine kleine Geschenkverpackung - für Muffins.
Diesen Monat gibt es von Marianne D ganz bezaubernde neue Clearstamps, die mich zu diesem Stück animiert haben. Schon vor längerer Zeit hat Joy-Crafts Stanzen für die Kaffeetafel herausgebracht, die sich wunderbar mit den Stempeln kombinieren lassen.


Damit die Box nicht einsam und allein daher kommen, gibt es noch ein passendes Muffin und eine Karte dazu. Das Schnittmuster für die Muffins findet Ihr hier: http://www.mariannedesign.nl/t89/tea-time

Folgendes Material habe ich verwendet:

Box und Karte: Cardstock Papicolor "Hagelweiß"
Cardstock Colorcore "Love Potion"
Designpapierbloc "Cafe´le Patisserie"
Clearstamps "Tea and Cupcakes"
Flexmarker: G267, G136, O527, O535, M965, M128, C429, B318, IG4, IG6, IG8 und IG10
Handstanzer "Kreis2" 21mm
Joycrafts "Etagere 3tlg."
Spellbinders "Labels Seventeen"
Muffin: Filz in lindgrün, dunkelviolett, gelb und dunkelgrau
Spellbinders "DC Rose-Creations"

Die Anleitung gibt es wie immer im Online-Shop im Downloadbereich nach unverbindlicher Anmeldung kostenlos.

Damit ich weiß, ob Euch meine Beiträge gefallen wäre es total schön, wenn Ihr mir einen Kommentar hinterlasst.
Ich wünsche Euch noch eine ganz tolle Woche

Mittwoch, 30. Januar 2013

Da piepst es wohl...

Hallo Ihr Lieben,
letzte Woche sind wir fast im Schnee versunken. Wer hätte das gedacht?!?
Ich mag es nicht mehr kalt und nicht mehr winterlich - bei mir wird es Frühling *grins*

Für viele schöne Kleinigkeiten gibts beim Schweden tolle Gläser, nur sehen die so nackig aus...schnell an den Basteltisch und voila´! Ein tolles Geschenk für liebe Menschen die den Winter auch nicht mehr leiden können.
 Als Grundlage habe ich mit Paper-Tape "Weiss-Lila-Punkte"  und Designpapier "Vivi Gade" einen Streifen um das Glas geklebt.
Die kleinen Piepmätze sind mal wieder aus der Feder von Marianne Design. "Bird COL1301" ist aus der neuen Collectable Serie
und sitzen auf einem Zweig aus dem Set "Branch an Flower LR0256"

Geschenkverpackungen müssen ja nicht immer eckig und aus Pappe sein, oder?
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und noch eine ganz tolle Woche.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Blütenkugel zur Frühlingsdeko

Hallo Ihr Lieben!
Auch wenn draußen Minusgrade sind, schlägt mein kleines Herz schon für den Frühling. Mein Bastelzimmer ist gut beheizt und dank blümeranter Deko hat mein Hirn schon umgeschaltet *grins*

Damit Ihr Euer Heim auch umdekorieren könnt, habe ich mich mal drangesetzt und eine Anleitung für die Blütenkugeln geschrieben.
Inspiriert wurde ich von einem neuen Buch vom TOPP-Verlag "Vielseitige Lotusblüten".

Meine Kugeln sind aber nur mit Stanzschablonen entstanden. Pure Faulheit - wozu ausschneiden, wenn ich eine Maschine habe, die das für mich erledigt??? *Zwinker*

Folgendes Material habe ich gebraucht:
Spellbinders "Stars Five"
Handstanzer Easy Punch "Blümchen"
Cardstock in "Fern", "Vavavoom", "Sunflower" und "Purple Majesty"

Die Anleitung könnt Ihr wieder im Downloadbereich von "Schöne Sachen handgemacht" kostenlos herunterladen. (Erst unverbindlich anmelden, dann wird dieser Bereich sichtbar!)
Bitte hinterlasst mir einen Kommentar, das gibt mir immer sehr viel Schub für das nächste Projekt!

Macht Euch noch eine schöne Woche!

Mittwoch, 2. Januar 2013

Willkommen auf der Welt

 Hallo Ihr Lieben,
ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch und hoffe, dass Ihr genauso gut rübergerutscht seid, wie wir.
Frida hat seelenruhig die Knallerei verschlafen - sie ist meine Heldin!

Es ist schon wieder an der Zeit, ein neues Projekt für "Schöne Sachen handgemacht" zu zeigen.
Diese Woche dreht sich alles um neue Erdenbürger.
Dafür habe ich einen kleinen Kinderwagen und zwei Kerzen mit colorierten Stempeln gewerkelt.
Der Kinderwagen stammt nicht aus meinem Hirn, sondern von Maya Stenshagen. Ich habe Euch aber eine Anleitung dafür geschrieben.

Wenn Ihr die Anleitung zur Herstellung von Kinderwagen und Kerze haben möchtet, dann hinterlasst mir bitte einen Kommentar, meldet Euch im Online-Shop von "Schöne Sachen handgemacht" an und ladet Euch dann die Anleitung im Downloadbereich kostenfrei herunter.

Folgendes Material habe ich verwendet:
Flexmarker in Y367, O555, B318, B336, O729, O527, R327, O928, O535G267 und G356
und natürlich ganz wichtig: Scorpal, Schneidbrett, Tacky-Glue

Ich freue mich schon sehr auf Eure Kommentare und wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln!

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Ein Weihnachtsbuch

 Moin Moin Ihr Lieben,
herzlich willkommen auf meinem Blog. Ich freue mich sehr, dass Ihr zu mir gefunden habt!
Es ist mal wieder an der Zeit ein neues Projekt für "Schöne Sachen handgemacht" zu zeigen.
Die Idee zu diesem Buch ist nicht von mir, sondern von "Wenches Kort og Papir", aber ich möchte Euch gern meine Umsetzungsvariante dazu zeigen.


 Schön weihnachtlich mit viel goldener Acrylfarbe und goldenem Papier, weihnachtlichen Stanzmotiven und dem wunderschönem Designpapier von Maja-Design "566 It´s Christmas Time"
Hier ist meine Materialliste:
Leabilities "Tannen" (die Sterne)

Die Anleitung für mein Buch könnt Ihr wie immer im Online-Shop von "Schöne Sachen handgemacht" im Downloadbereich bekommen. Ihr braucht Euch nur anzumelden und der Download ist für Euch kostenlos.
...natürlich hätte ich auch gern einen Kommentar von Euch :o)

Mittwoch, 21. November 2012

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...

 Hallo Ihr Lieben,
unaufhaltsam rückt die Zeit der Kerzen und der Ausschmückung unserer Häuser näher. Zum Glück können wir Deko-Queen´s uns dann austoben und alle Basteleinen präsentieren!
Besonders schön finde ich die skandinavische Dekoration in Rot-Weiß mit Holz und anderen Naturmaterialien.

Perfekt für meinen Adventskranz finde ich dafür den Designfilz von Vivi-Gade und die Craftables "Herz" und "Stern" von Marianne Design.
Ausgestanzt, zusammengenäht und mit Füllwatte ausgestopft.
Dazu passend gibt es wunderschöne Designpapiere, die ich für kleine Anhänger, Kugeln und Sterne verwendet habe.

Und weil seit letzter Woche bei Anita im Shop die tollen Embossingfolder von Nellie Snellen zu haben sind,und konnte ich nicht umhin, noch schnell zwei kleine Laternen zu werkeln.

Für die eckige Laterne habe ich Euch eine Zeichnung mit eingefügt, falls Ihr sie nachbasteln möchtet.

Ich habe die Laterne bewusst sehr schlicht gehalten, damit der Augenmerk auf dem geprägten Fenster liegt.
Das geprägte Motiv heißt "Elk" und ich finde es bezaubernd!

Die runde Laterne besteht aus der oberen Hälfte der Zeichnung (ich habe es nur auf 15 cm erhöht) und der Rücken ist ein Stück Cardstock im Maß 15 x 10 cm, das auf die Klebelaschen aufgeklebt ist.
Das Prägefolder der runden Laterne heißt "Snowy House". Im Shop sind sooo viele neue Prägefolder, dass es mir sehr schwer gefallen ist, mich zu entscheiden *zwinker*
Für die Deko der Laternen habe ich ebenfalls die Designpapiere von Vivi-Gade genommen.
Sehr schön dazu harmonieren die Stanzen von Marianne Design "LR0181 Tannenzweig", "LR0142 Mini-Poinsettia" sowie von Memory-Box "Frostyville Wreath".

Ich hoffe Euch gefallen meine Creationen und freue mich schon sehr auf Eure Kommentare.
Macht Euch noch eine schöne Woche!

Donnerstag, 8. November 2012

Ein Weihnachtsstern

 Hallo Ihr Lieben,
seit geraumer Zeit sehe ich immer wieder wunderschön gestaltete Sterne im Internet. Das hat mich dazu inspiriert, selbst einen Weihnachtsstern zu gestalten.
Es macht einen solchen Spaß diese Sterne zu basteln, dass ich ganz süchtig geworden bin. Jetzt hat meine Mama die Sternenhänger gesehen und nun darf ich für sie bis Weihnachten 20 Stück machen...Mama hat zu viele Freunde!!! *zwinker*

Die Anleitung für meinen Stern könnt Ihr wie immer im Online-Shop von "Schöne Sachen handgemacht" im Downloadbereich bekommen. Ihr braucht Euch nur anzumelden und der Download ist für Euch kostenlos.
...natürlich hätte ich auch gern einen Kommentar von Euch :o)

Hier nun noch meine Materialliste:
Designpapier Maja Design "It´s Christmas Time - Snowflakes"
Cardstock in "French Roast"und "Vanilla Cream"
Spellbinders "2010 Heirloom Ornament"
Memory Box "Bianca Snowflake"
Craftables "CR1225 Heart"

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und freue mich sehr auf Eure Kommentare!

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Blätterschlacht im Wald

Moin Moin Ihr Lieben,

wir verbingen im Moment am Wochenende sehr gern die Zeit mit unserer kleinen Tochter im Wald. Im Sommer waren wir eher am Strand zu finden...Gott sei dank haben wir beides direkt vor der Haustür!
Oft treffen wir dort auf ganze Horden von Reitern, die hoch zu Ross durch den Wald preschen und die bunten Blätter aufwirbeln!
  
Frida ist dann immer ganz aus dem Häuschen und will unbedingt auch reiten - was mit knapp 2 Jahren für meinen Geschmack noch ein bissel früh ist. Muddi hat zu viel Angst!!!
Aber inspiriert von Wald, Reitern und Pferden ist eine herbstliche Karte mit einer Waldszene entstanden.

Dazu habe ich mir einen Streifen Cardstock in "French Roast" auf 30,5 x 15 cm zugeschnitten. Dann habe ich mit Hilfe meines Scorpal den Cardstock auf der langen Seite bei 10,5 und bei 21 cm gerillt. So ist dann eine Klappkarte entstanden.
Nun habe ich auf der glatten Seite mit einem Bleistift eine grobe Skizze von Baumstämmen gemacht und sie mit einer Schere ausgeschnitten.
Die linke Seite der Karte habe ich mit einem kompletten Hintergrund aus Cardstock in "Blue Lightning", "Leapfrog" und "Olive" gestaltet. Das Stück in Leapfrog (hellgrün) habe ich mit der Memory-Box-Stanze "Modern Landscape" ausgestanzt. Das Stück in Olive (dkl.-grün) habe ich mit dem Prägefolder "Daisy Pattern" geprägt und angeschliffen. Nachdem die Landschaft getrocknet war, habe ich die linke Seite der Baumstämme aufgeklebt.
Für die Baumkronen habe ich mir einen 21 cm langen und ca. 4 cm breiten Cardstockstreifen in "Scarlet" zugeschnitten und bei 10,5 cm gerillt. Dann habe ich eine Handstanze mit einem Ahornblatt genommen und den unteren Rand des Cardstock damit "angefressen".

Die Baumkrone wird dann innen auf die Baumstämme geklebt. Damit auch vorn eine Baumkrone die Stämme verdeckt, habe ich noch einen zweiten Streifen Cardstock in der gleichen Farbe auf 10,5 x 4 cm geschnitten und ebenfalls mit dem Handstanzer am unteren Rand bearbeitet.
Um die Vorderseite schöner zu gestalten, habe ich dann noch einen schmaleren Streifen Cardstock in "Cardinal" auf 10,5 x 2,5 cm geschnitten und auch wieder den unteren Rand gestanzt.
Diese beiden Streifen habe ich aufeinander und dann auf die Vorderseite der Baumstämme geklebt. Vor dem Aufkleben der Baumkrone habe ich noch aus Cardstock "Cappuccino" einen der Baumstämme ausgeschnitten (einfach um den Baum herumgezeichnet), mit dem Prägefolder "Blume" geprägt und geschliffen und dann auf den Baum geklebt.

Aus diversen passenden Cardstockresten habe ich mit der Ahornblatt-Stanze ganz viele Blätter gestanzt und überall am Boden der Baumstämme festgeklebt.
Das kleine Mädchen auf dem Pferd ist Bildmalarnas "Under the Stars".
Coloriert habe ich sie mit meinen Flexmarkern:
Gesicht: Blush - Nutmeg - Rose Peach - Dusky Rose
Haare: Auburn - Firebrick - Cocoa
Pferd: Nutmeg - Caramel - Auburn - Cocoa
Mähne und Flügel: Light Fawn - Champagne - Sandstone
Kleid: Berry Red - Crimson - Firebrick - Auburn
Auch wenn es in dieser Woche keine extra Anleitung gibt, hoffe ich auf viele liebe Kommentare *grins*
Ich wünsche Euch eine wunderbare Restwoche und ein tolles Wochenende.

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Weihnachtliche Taschenkarte

 Moin Moin Ihr Lieben,
die Tage werden kürzer, draußen wird es kälter und in den Supermärkten stehen die ersten Weihnachtsplätzchen - unaufhaltsam rückt Weihnachten näher!
Damit ich dem gewünschten Aufkommen an Weihachtskarten Herr werden kann muß ich so langsam mit der Produktion starten.
Ein besonderes Exemplar mit Fächern zum Verschenken von CD´s, Gutscheinen oder Geld möchte ich Euch heute zeigen. Schon diverse Male habe ich diese Taschenkarte zu allen möglichen Anlässen verschenkt.
Für die weihnachtliche Version habe ich für Euch eine Anleitung geschrieben. Die Karte ist ganz einfach und schnell herzustellen.
In die Innentaschen lassen sich dank der Griffmulden ganz prima selbstgemachte Tags, kleine Kärtchen, CD´s etc. stecken.
Um an die Anleitung zu kommen hinterlasst mir doch bitte einen Kommentar und dann meldet Euch im Online-Shop von "Schöne Sachen handgemacht" an. Das ist völlig unverbindlich und kostenlos. Nach der Anmeldung wird der Download-Bereich sichtbar und Ihr könnt dort alle bereits erschienenen Tutorials kostenlos herunterladen.

Ich habe gleich noch mehr Weihnachtskarten gebastelt, die auch auf dem Foto zu sehen sind. Alle sind genau wie die Taschen-Karte mit folgendem Material entstanden:
Umschläge 14 x 14 cm
Spellbinders "Labels Eight" und "Standard Circles Small"
Memory-Box-Stanze "Deer Trio"

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und freue mich auf Eure Kommentare!

Donnerstag, 27. September 2012

Laterne, Laterne...

 Hallo Ihr Lieben,

BRRRRR!!!! Es ist sooo kalt draußen, dass sich mein kleines Herz nach Wärme und Licht sehnt. Deshalb sind für die Zimmerdeko kleine hängende Laternen entstanden, die mit diversen Stanzteilen aus Papier und Filz dekoriert sind.
Damit meine Finger beim Basteln nicht festfrieren, hab ich auch endlich die Heizung angeschmissen. Eingepackt in diverse Kleidungsschichten, mit Handschuhen und Schal konnte ich nicht in meinem Bastelzimmer sitzen und creativ sein. Da hat auch das Teelicht der Laterne und die heiße Schokolade nix geholfen...
Früher hat mein Opa immer gesagt: "Bevor de Roonkarker Mart (unser Volksfest) nich vorbie ist, kummt de Ofen nich an!" Gott sei Dank ist der Markt vorbei und ich brauche kein schlechtes Gewissen zu haben - man muß sich ganz genau überlegen, was man seinen Kindern einimpft. Sowas vergessen die nie!!!

 Im letzten Jahr habe ich diese Art der Laternen auch schon gebastelt. Es geht super einfach und schnell und sieht fertig einfach grandios aus. Letztes Jahr konnte ich gar nicht genug davon herstellen, um alle Verwandten und Freunde die eine eigene Laterne haben wollten zu bedienen. Nach der 20. Laterne hatte ich ehrlich gesagt auch keine Lust mehr...ich brauche immer neue Herausforderungen und neue Ideen um creativ zu sein, hihi!

Für die Herstellung braucht Ihr folgendes Material:
Aquarellpapier, Cardstock in "Red Rose", "Poinsettia", "Parsley" und "Forest"
Designpapier Bildmalarna "Christmas Day"
Creatables: LR0142 "Mini Poinsettia" und LR0244 "Hulsttakjes"
Craftables: CR1225 "Heart"
Spellbinder "Large Labels"
Memory Box: "Frostyville Wreath"
dann noch Holzperlen, Quetschperlen und Schmuckdraht

Wenn Ihr die Anleitung haben möchtet, dann hinterlasst mir doch bitte einen Kommentar und ladet Euch dann im Online-Shop im Downloadbereich die "Hängende Laterne" herunter.

Für meine Mama hab ich die Laterne modifiziert und sie größer und mit flachem Dach gestaltet. Mama steht auf viel Deko, deshalb ist die Laterne seeeehr voll!
Die kleinen Hängerchen habe ich mit Craftables und Spellbindern aus Filz ausgestanzt, zusammengenäht und mit Füllwatte ausgestopft. Das macht auch sehr viel Spaß!

Ich wünsche Euch noch eine ganz tolle Restwoche und freue mich auf Eure Kommentare

Donnerstag, 13. September 2012

Zauberbox mit Winderlandschaft

 Moin Ihr Lieben,
wie schön, dass Ihr wieder zu meinem kleinen Blog gefunden habt.
Erstmal ein herzliches Dankeschön für all die lieben Kommentare die Ihr mir hinterlasst!
Die spornen mich immer wieder an, die Bastelschere glühen zu lassen, hihi.

Ich möchte Euch heute eine kleine Zauberbox zeigen, in die ich eine Winderlandschaft hineingebastelt habe.
Die Box herzustellen dauert nur ein paar Minuten und sie lässt sich zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass wunderbar dekorieren.
...und weil ja schon bald die kalte Jahreszeit kommt, habe ich mir auch kalte Farben ausgesucht.
Im Moment mag ich es gern, mit Blautönen und viel Glitter zu gestalten.
Und all das habe ich zum Basteln der Winterland-Box benötigt:

Aquarell-Papier, Design-Papier "Snow-Crystals" und "Random with Snow-Blue"
Cardstock "Jaybird", "Blue Lightning", "Aqueduct", "Ming" und "Blue Lilac"
Glitterpapier, Stickles, Windradfolie
Memory-Box: "Deer Trio", "Holly Vine" und "Bianca Snowflake"
Tonic-Stanzer "Sternenrand"

Wenn Ihr die genaue Anleitung für die Box haben möchtet, dann hinterlasst mir einen Kommentar und schreibt eine E-Mail an AnitaMoschinski(ät)aol.com

Die Anleitung wird Euch dann umgehend zugesendet und Ihr könnt Euch sofort an den Basteltisch setzen *zwinker*
Ich wünsche Euch noch eine tolle Restwoche und ganz viel Spaß beim Nachbasteln!