Mittwoch, 27. Oktober 2010

#39 Kalender für Night-Shift-Stamping

...schon wieder ist ne Woche rum und es ist schon wieder Zeit für eine neue Challenge von Night-Shift-Stamping.

Diesmal wird die Challenge ZWEI Wochen laufen - also genug Zeit, etwas schönes zum Thema "Kalender" zu werkeln.


Ich habe einen Abriss-Kalender gekauft und ihn auf mit Magnolia-Designpapier "Pink Starlit" beklebte Graupappe geklemmt.

Ich kann nix dafür, wenn ich die kleinen Püppie´s sehe, dann geht mein Herz auf und ich muß einfach immer wieder eine Tilda colorieren und verwenden.

Die Sterne habe ich aus ColorCore Cardstock mit einem Easy-Punch ausgestanzt, abgeschmirgelt und mit 3-D Kleber aufgebracht.

Die Jahreszahl ist mit einem Sizzix-Alphabet gestanzt und mit Stickles beglitzert.



Ich hoffe, das Euch mein Kalender ein bißchen gefällt und freue mich über jeden Kommentar *zwinker*


Sonntag, 24. Oktober 2010

Falala Lalalala....

...wenn ich so aus dem Fenster schaue, dann denke ich an Lebkuchengewürz, ein prasselndes Kaminfeuer und selbstgebackene Plätzchen...an Weihnachten! Deshalb mag ich im Moment auch nur weihnachtliches basteln *grins*

Da die neuen Magnolia-Weihnachtsstempel noch nicht bei mir wohnen, hab ich die Stempelchen aus dem letzten Jahre wieder hervorgekramt und ein paar "alte" Motive coloriert.

Diesmal wurden nur Polychroms verwendet. Mit den Twinklings muß ich noch ein wenig üben...glitzernde Gesichter mag ich irgendwie nicht *schulterzuck*

Für meine Karte habe ich die Designpapiere Basic Grey "Jovial frosted window", und einen Rest von einem Basic-Grey Block aus dem letzten Jahr verwendet.

Die Ilex-Verzierungen an der linken Seite wurden mit dem Nellie Snellen Floralpunch "Jumbo Ilexzweig 3" und Floralpunch "Zweig", 31mm aus Cardstock ausgestanzt, geschmirgelt und mit 3D-Klebepads aufgebracht. Die Ilexbeeren habe ich mit dem großen Stanzer meines Crop-A-Dile gemacht.

Die Schneeflocke rechts oben in der Ecke ist mit der Marianne D Creatables "Eiskristalle 3" gemacht. Ich habe dazu alle drei Motive aus zwei verschiedenen Cardstock-Farben gestanzt und sie übereinander geklebt. Ich finde alle drei Eiskristall-Creatables total schön. Konnte mich nicht entscheiden, welche ich haben wollte und hab sie deshalb alle gekauft, hihi.

Flaschenanhänger mit Bildmalarna

Auch wenn ich im Moment kleinen Glühwein trinken darf (Kinderpunsch geht ja auch...*brrrrr*), hab ich mir trotzdem überlegt, das es nett wäre, für die Adventszeit schöne Flaschenanhänger zu basteln, die man über Glüh- oder Rotweinflaschen hängen und verschenken kann.
Letzte Woche hab ich in Anita´s Laden diese zuckersüßen neuen Stempel von Bildmalarna gesehen und mich sofort verliebt. Haben wollen!!!
"Mimosa with Candles" heißt das Mädel. Die passt doch perfekt zur Adventszeit und zum Glühwein, hihi.
Das tolle Designpapier ist von Making Memorys und heißt "Noel poinsettia". Statt wie sonst meine großen Weihnachtsstern-Creatables zu benutzen, hab ich diesmal die "Mini Poinsettias" von Marianne D genommen und durch meine Cuttlebug gejagt.

Wird Zeit, das Weihnachten kommt, oder?
Statt Glühwein werd ich dann Kinderpunsch nehmen, um den Spekulatius einzutunken *kicher*


Dienstag, 19. Oktober 2010

Happy Halloween!

...und schon wieder ist eine Woche vorbei. Zeit für die neue Challenge von Night Shift Stamping.


Diese Woche ist das Thema: Halloween








Mag ich ja sonst so gar nicht, aber meine Freundin mags umso mehr, also hat sie dieses Kärtchen bekommen. Die kleine Tilda hab ich auf einen mit einer Sizzix-Schablone ausgestanzten Kürbis gesetzt. Das Hintergrundpapier ist von Basic Grey "Eerie freak".




Viel Spaß bei der Challenge!


Eine musikalische Prinzessin

Gestern hab ich meine neuen Twinklings bekommen *freu*
Jetzt kann ich meine Püppies in noch mehr Farben beglitzern. Bei dieser Tilda habe ich nur die Haare mit Twinklings coloriert. Sie wollte unbedingt dunkle Haare haben. Wie Schneewittchen...bitte!
Alles Rote hab ich zusätzlich mit Stickles beglitzert, ebenso die Krone.
Ich werd jetzt sofort an meinen Basteltisch zurückkehren und die neuen Farben ausprobieren *hibbel*

Sonntag, 17. Oktober 2010

Weihnachtliche Zauberbox

Hallo Ihr Lieben,
meine letzten Beiträge waren meist Karten. Ist ja auf die Dauer auch etwas langweilig...
Deswegen zeige ich Euch heute eine Zauberbox. Die Herstellung ist etwas zeitintensiv, aber das Ergebnis entschädigt für jede Minute!

Gerade jetzt, wo wir so langsam in Richtung Weihnachten schlittern und die eine oder andere schon angefangen hat, Adventskalender zu zaubern, ist diese Box perfekt.
Da ich für eine ganze Menge Leute Adventskalender basteln muß, hab ich mir gedacht, das das Beschenken an den Advents-Sonntagen völlig ausreichend ist.
Da kann die Füllung der einzelnen Boxen auch etwas größer ausfallen *grins*
Zur Herstellung der vier Innenboxen und für die Verzierung der Außenwände habe ich das Designpapier "Summer Sonata" ausgewählt. Für den Deckel, die Außenwand und die Böden der einzelnen Boxen braucht Ihr Colorcore CardStock.



Für die Verzierung des Deckels habe ich die Creatables "Fantasieblume" und "Weihnachtsblätter Stern" (derzeit meine absoluten Lieblinge) ausgestanzt, wie einen Weihnachtsstern übereinandergeklebt und mit dem Nellie Snellen Puncher "Jumbo Ilexzweig 3" noch ein paar Ilexblätter ausgestanzt und darunter befestigt.
Ich benutze dafür immer Colorcore CardStock, weil man das so wunderbar abschmirgeln und mit etwas Wasser formen kann. Das gibt dann mehr "Tiefe"...
Hier findet Ihr die genaue Anleitung als PDF.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln - es wird etwas dauern, aber der Beschenkte wird eine ganz besondere Box bekommen!

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Karte nach Sketch für Night Shift Stamping

Hallo Ihr Lieben,
ich komme grad vom Schwangeren-Schwimmen und bin ziemlich dolle kaputt. Unglaublich, wie anstrengend Wassersport sogar für ein fittes Menschenkind wie mich ist...
Fürs Basteln reicht die Kraft aber noch, haha!
Heute gibt es wieder eine neue Challenge bei Night-Shift-Stamping. Diese Woche sollte nach einem Sketch gearbeitet werden.
Meine Karte ist schon arg weihnachtlich gehalten, aber besser früh mit der Weihnachtsbastelei anfangen, als drei Wochen vor Weihnachten loslegen und dann in Stress Karte um Karte produzieren *grins*
Ich habe ein Whiff of Joy Motiv aus der Wichtel-Kollektion von Norma Fickel aus dem letzten Jahr genommen und mit Polychroms coloriert. Diesmal nicht auf Aquarell-Papier sondern auf Karteikarte. Das Colorieren ist dann wesentlich feiner und weicher.
Die Umrandung des Motivs hab ich selbst gezeichnet, coloriert und mit einem ausgestanzten Spellbinder unterlegt. Die Ilex-Zweige sind mit Nellie Snellen Puncher ausgestanzt.

Ich wünsche Euch noch einen ganz tollen Abend